- Zuhause
- Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Letzte Aktualisierung: Oktober 2023
1. Übersicht
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Bourse Direct („wir“, „unser“ oder „uns“) Ihre Informationen im Zusammenhang mit unseren Angeboten, Dienstleistungen (gemeinsam „die Dienste“) und unserer Website (die als „Website“ bezeichnet wird) verwaltet, nutzt und schützt. Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sind für uns von entscheidender Bedeutung, um unsere Dienste bereitzustellen und unsere Website zu betreiben.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website und Dienste Links zu Websites und Dienstleistungen Dritter enthalten können. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser externen Quellen und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen vor der Nutzung zu überprüfen.
Alle Informationen, die im Zusammenhang mit unseren Diensten erhalten oder gespeichert werden, sind vertraulich und werden durch strenge Zugangsprotokolle geschützt, die nur von autorisierten Personen zugänglich sind. Wir implementieren geeignete technische, sicherheitstechnische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten (wie unten beschrieben) vor unbefugtem Zugriff, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Offenlegung zu schützen.
2. Website; Besucher, Nutzer und Partner
2.1. Allgemeines
Diese Richtlinie bezieht sich auf die personenbezogenen Daten, die wir von verschiedenen Gruppen sammeln: Website-Besuchern („Besucher“), registrierten Nutzern („Nutzer“) und Geschäftspartnern (wie Affiliates, Werbetreibenden, Verlegern und Werbeagenturen, gemeinsam bekannt als „Partner“). „Personenbezogene Daten“ können in diesem Zusammenhang Details wie Ihre IP-Adresse, Ihren Namen, Ihre Post- oder E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen sowie alle Informationen umfassen, die die Beziehung zwischen Ihnen und uns identifizieren, wie sie durch die relevanten Datenschutzgesetze geregelt wird.
2.2. Erhebung und Verwendung
Durch den Zugriff auf unsere Website stimmen Sie der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen. Wenn dies gesetzlich erforderlich ist, werden wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Sie freiwillig bereitstellen, verarbeiten. Ein Widerspruch gegen eine solche Zustimmung kann Sie daran hindern, auf bestimmte Funktionen unserer Website zuzugreifen.
Wir erfassen automatisch Daten über Ihren Besuch, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Cookie-Daten (siehe unsere Cookie-Richtlinie), besuchte Seiten, geografischen Standort, Verweildauer auf der Seite und aufgerufene Seiten. Darüber hinaus werden alle Informationen, die Sie über unsere Formulare übermitteln (z. B. während des Abonnierens oder der Registrierung für unsere Dienste), als personenbezogene Daten erfasst. In diesem Szenario bezieht sich „Besucher“ auf jeden, der unsere Website erkundet, während „Nutzer“ sich auf einen Besucher bezieht, der sich aktiv für unsere Dienste registriert oder diese nutzt.
2.3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu mehreren Zwecken, einschließlich:
- Kontoregistrierung: Um Ihnen die Erstellung und Verwaltung eines Kontos zu ermöglichen.
- Diensterbringung und -verbesserung: Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und diese an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Betriebsmitteilungen: Um Sie über Änderungen, Aktualisierungen oder Werbeaktionen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu informieren.
- Kundenservice: Um auf Ihre Anfragen, Wünsche oder Probleme zu reagieren.
- Rechtliche Konformität: Um vertragliche und gesetzliche Verpflichtungen gegenüber unseren Partnern zu erfüllen.
- Partnerzusammenarbeit: Um mit unseren Anbietern und Dienstleistern zusammenzuarbeiten und notwendige Informationen sicher auszutauschen.
- Durchsetzung der Richtlinien: Um unsere Nutzungsbedingungen und andere relevante Richtlinien durchzusetzen.
- Marketing-Personalisierung: Um Werbung, Promotions und Marketingkommunikationen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten zu gestalten.
- Diensteverbesserung: Um Nutzerinteraktionen zu analysieren und unsere Dienste und Funktionen zu verbessern.
- Interessenvertretung: Um unsere rechtlichen Rechte oder die unserer Partner bei Bedarf zu verteidigen.
- Wir werden personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn eine legitime rechtliche Grundlage für solche Maßnahmen besteht, wie oben erläutert.
2.4. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre Informationen können mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, Partnern und Auftragnehmern geteilt werden, um die Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen oder Nutzerinteraktionen auf unserer Website und Partnerseiten zu analysieren. Für Nutzer mit Sitz im Europäischen Datenraum erfolgt die gesamte Verarbeitung in Übereinstimmung mit der DSGVO und den geltenden Datenschutzgesetzen.
In Situationen, in denen personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder an internationale Stellen übertragen werden, implementieren wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehört die Übertragung von Daten nur an Jurisdiktionen, die als angemessen geschützt gelten, oder durch rechtlich verbindliche Vereinbarungen oder Standardvertragsklauseln.
Für weitere Informationen über die Schutzmaßnahmen, die wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten international anwenden, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.
3. Partner
3.1. Allgemeines
Um unsere Dienste effektiv bereitzustellen, können wir Daten von unseren Partnern erhalten. Partner dürfen anonymisierte Daten über ihre Nutzer, Besucher oder Kunden („Daten“) über APIs oder andere digitale Mittel übermitteln. Partner sind verpflichtet sicherzustellen, dass alle bereitgestellten personenbezogenen Daten rechtmäßig erhoben wurden und dass die Nutzer über deren Verwendung informiert sind. Partner dürfen keine personenbezogenen Daten offenlegen, es sei denn, sie haben eine angemessene Einwilligung der betroffenen Personen eingeholt oder sind anderweitig gesetzlich dazu berechtigt.
Partner sind allein verantwortlich für die Sicherung und Verwaltung der Daten, die sie teilen, und wir treten nicht als Aufbewahrungs- oder Speicherungslösung für solche Daten auf.
3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Je nach Kontext können wir entweder als Verantwortlicher oder als Auftragsverarbeiter für die bereitgestellten personenbezogenen Daten fungieren:
- Für Daten, die direkt von Besuchern oder Nutzern übermittelt werden, fungieren wir als Verantwortlicher.
- Für Daten, die von Partnern bereitgestellt werden, agieren wir als Auftragsverarbeiter und verarbeiten die Daten ausschließlich in deren Namen und nach ihren Vorgaben.
- Alle Daten werden an sicheren Standorten gespeichert, die hohen Sicherheitsstandards entsprechen.
3.3. Datenschutz Dritter
Wenn Partner Drittanbieterplattformen zur Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen, fungieren diese Plattformen als Verantwortliche, und der Partner trägt die Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzgesetze. In diesen Fällen müssen Partner sicherstellen, dass:
- Sie die Vorgaben der Drittanbieterplattform befolgen.
- Sie die Daten nicht für Zwecke verwenden, die nicht mit den Diensten in Zusammenhang stehen.
- Sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen und Personalrichtlinien anwenden.
- Sie uns oder die dritte Partei im Falle eines Datenschutzvorfalls umgehend benachrichtigen.
- Sie die Datenverarbeitung nicht ohne schriftliche Zustimmung der dritten Partei untervergeben.
- Alle Daten, die außerhalb des EWR übertragen werden, nur mit entsprechender Zustimmung und Schutzmaßnahmen übertragen werden.
- Sie Anfragen zum Abmelden und Abbestellen von Marketingmitteilungen nachkommen.
4. Sicherheit
Wir ergreifen verschiedene administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Bei der Weitergabe von Daten an Dritte stellen wir sicher, dass ähnliche Schutzmaßnahmen durch vertragliche Vereinbarungen durchgesetzt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass es in Ihren Interaktionen mit uns Sicherheitsprobleme gibt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Bitte beachten Sie: Während wir bestrebt sind, robuste Sicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten, kann kein System vollständig gegen Verletzungen geschützt werden. Durch die Nutzung unserer Website erkennen Sie an, dass ein gewisses Risiko bestehen kann.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website. Für weitere Informationen zu den Cookies, die wir verwenden, und wie Sie diese verwalten oder ablehnen können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
6. Links zu anderen Seiten
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Dienstleistungen enthalten. Wir haben keine Kontrolle über diese Seiten und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen von Dritten zu überprüfen, mit denen Sie interagieren.
7. Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Schließung Ihres Kontos oder der Beendigung unserer Beziehung zu Ihnen oder unseren Partnern werden wir Ihre Daten gemäß den geltenden Vorschriften löschen. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, auch wenn dies Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen unserer Dienste einschränken kann.
8. Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben und verarbeiten. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die unten angegebene Adresse.
8.1. Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, falls ja, auf diese Daten sowie auf Informationen zu Zwecken, Kategorien, Empfängern, Aufbewahrungsdauer und Ihren Rechten bezüglich der Daten zuzugreifen.
8.2. Recht auf Berichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten.
8.3. Recht auf Löschung
Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dieses Recht gilt nicht, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren.
8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken, z. B. während wir die Genauigkeit der Daten überprüfen oder Sie die Verarbeitung bestreiten.
8.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie besitzen das Recht, die Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, wo dies technisch machbar ist.
8.6. Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen beruht oder für direktes Marketing verwendet wird. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung darlegen.
8.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie können jede gegebene Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung davon berührt wird. Der Widerruf der Einwilligung kann jedoch unsere Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Dienste anzubieten.
9. Marketing und Werbung
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Ihnen Marketing- und Werbematerialien zu unseren laufenden und kommenden Aktivitäten, Produkten oder Dienstleistungen zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung für Marketingkommunikationen jederzeit widerrufen, indem Sie uns schriftlich benachrichtigen.
10. Akzeptanz dieser Richtlinie
Durch die Nutzung unserer Website oder Dienste erkennen Sie an, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren. Wenn Sie mit einem Aspekt dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte nicht unsere Website oder Dienste. Wir können diese Richtlinie nach Bedarf überarbeiten und empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienste zeigt Ihre Akzeptanz etwaiger Änderungen.
11. Unsere rechtliche Pflicht zur Offenlegung personenbezogener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung nur offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um Personen zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen Personen einzuleiten, die verdächtigt werden, unsere Rechte oder die Rechte anderer zu verletzen. Eine solche Offenlegung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
12. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, der für Fragen zu Datenschutz und Datenschutzangelegenheiten zuständig ist. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: